AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KOVALSKI - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG
Inhaberin: Nadja Kowalski
Egidystrasse 58
13509 Berlin
Deutschland
1. Allgemeines und Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Onlineshop von KOVALSKI - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG (im Folgenden "Anbieter") tätigen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme durch den Anbieter oder der Lieferung der Ware zustande.
3. Preise und Zahlung
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden zusätzlich angegeben.
(2) Der Anbieter akzeptiert folgende Zahlungsarten:
- shop Pay
- Google Pay
- PayPal
- Kreditkarte
-
Rechnung mit Klarna
(3) Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
4. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands.
(2) Die Lieferzeit wird im Onlineshop angegeben. Bei Verzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert.
(3) Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, wird der Anbieter den Kunden darüber informieren und bereits geleistete Zahlungen erstatten.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
6. Widerrufsrecht
(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei schnell verderblichen Waren oder solchen, deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
(3) Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden gesondert zur Verfügung gestellt.
7. Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(3) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, die im Onlineshop abrufbar ist.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Dezember 2024